Ecuador Haus vor Anden
Interview mit Reiseleiterin Martha aus Ecuador 19. September 2025

Ecuador ist immer eine Reise wert

WORLD INSIGHT

Reiseleiterin Martha beschreibt ihr Land mit Stolz, Humor und Wissen: von den schneebedeckten Anden bis zu traumhaften Pazifikstränden berichtet sie von alten Kulturen bis hin zu einer bunten und einzigartigen Tierwelt.

Martha, du bist für WORLD INSIGHT in Ecuador unterwegs. Stell Dich bitte vor!

Reiseleiterin Ecuador Martha

Mein Name ist Martha, ich komme aus Ecuador und arbeite schon seit über 20 Jahren als Reiseleiterin. Meine Deutschkenntnisse habe ich ursprünglich als Au-Pair-Mädchen in Deutschland erworben, davor habe ich bereits Englisch und Französisch gelernt. Da ich aber Herausforderungen liebe, wollte ich noch eine europäische Sprache lernen, weshalb ich im Humboldt-Haus in Quito ein halbes Jahr Unterricht genommen habe. Den richtigen Fortschritt habe ich aber erst gemacht, als ich nach Deutschland kam.

Welche Voraussetzung braucht es, um in Ecuador Reiseleiterin zu werden und wie bist du eigentlich Reiseleiterin geworden?

Zunächst einmal muss man sich für die große Vielfalt von Ecuador interessieren und eine Ausbildung erfolgreich absolvieren, um eine Genehmigung des Tourismusministeriums erhalten. Anfangs habe ich hauptsächlich mit englischsprachigen Gästen gearbeitet, später wollte ich auch deutschsprachige Gäste betreuen. So kam ich zu WORLD INSIGHT und begleite seitdem mit großer Freude Gruppen aus dem deutschsprachigen Raum durch mein Heimatland. Mir gefallen die ausgewogenen Programme, die vielen Erlebnisse und die netten Reisegäste bei einer Tour mit WORLD INSIGHT. Besonders gefreut hat mich, dass WORLD INSIGHT im Januar persönlich zu einem Reiseleitertraining nach Quito gekommen ist!

WORLD INSIGHT bietet verschiedene Ecuador-Reisen an. Welche Reise eignet sich für wen und weshalb?

Einer der höchsten aktiven Vulkane der Erde, umgeben von endlosen Ebenen und geheimnisvoller Stille: Der Cotopaxi

Die ComfortPlus-Reise über 16 Tage ist ideal, wenn man schon ein gewisses Pensum an Urlaub hat, aber nicht vier Wochen aufwenden kann. Man sieht in dieser Zeit alle wichtigen Highlights: Quito, Vulkane, Cuenca, Otavalo, Thermalquellen und natürlich die Galápagos-Inseln. Es gibt etwas Freizeit, aber das Programm ist kompakter als bei der Erlebnisreise. Die Erlebnis-Rundreise über 23 Tage bietet dagegen mehr Raum: mehr Ruhezeiten, mehr Natur und mehr Begegnungen zum Beispiel mit indigenen Gemeinden oder im Regenwald. Dadurch erleben unsere Gäste bei der Erlebnisreise eine größere Vielfalt an Landschaften und Aktivitäten. Wer wirklich intensiv eintauchen möchte, für den lohnt sich die längere Variante. Unabhängig davon ist Galapagos für viele das Traumziel. Oft nutzen Reisende die Gelegenheit, neben Galapagos auch das Festland von Ecuador oder sogar Peru kennenzulernen. Da die Flüge von Europa sehr lang sind, finden viele Gäste es lohnenswert mehrere Ziele zu verbinden.

Gibt es persönliche Begegnungen mit der Natur, die dir unvergesslich geblieben sind?

Ja. Einmal habe ich beim Schnorcheln am León Dormido auf Galápagos viele Hammerhaie gesehen – bestimmt zwölf Stück. Es war beeindruckend im gleichen Wasser mit den Haien zu schwimmen, aber auch Nervenkitzel pur! Ich war ehrlich gesagt ziemlich froh, als ich wieder heil an Land gekommen bin!

Wie erleben Gäste bei euch die Kultur authentisch?

Indígena-Familie bei der Quinoa-Ernte

In Ecuador erleben unsere Gäste die Kultur besonders authentisch, da sie direkten Kontakt zu indigenen Gemeinschaften haben, die bis heute Kichwa sprechen und ihre traditionellen Trachten tragen. Ein Höhepunkt ist der Besuch des berühmten Otavalo-Marktes, wo man nicht nur das bunte Treiben beobachten, sondern auch mit den Indigenen ins Gespräch kommen kann. Noch intensiver wird es beim Besuch einer Familie, die ihre Türen für uns öffnet: So besuchen wir zum Beispiel Claudia und ihre Familie, die typische ecuadorianische Gerichte mit frischen Zutaten aus ihrem eigenen Garten für uns kocht, begleitet von Musik und Einblicken in den Alltag. Gerade kulinarisch bietet Ecuador einen spannenden Querschnitt durch verschiedene Kulturen und Lebensräume des Landes: Neben Fleischgerichten spielen Früchte wie Ananas, Melonen oder Mangos eine große Rolle – frisch geerntet schmecken sie unvergleichlich aromatisch! Besonders beliebt sind Kochbananen, aus denen vielfältige Speisen wie Suppen, Teiggerichte oder Snacks entstehen. Gleichzeitig finden auch Vegetarier und Veganer viele Optionen, da Produkte wie Mais, Kartoffeln, Quinoa und Avocados reichlich vorhanden sind und zahlreiche Gerichte problemlos und lecker ohne Fleisch zubereitet werden können.

Welche Ausrüstung sollte man nach Ecuador mitbringen?

Ecuador liegt direkt am Äquator – die Sonne scheint hier besonders intensiv, auch wenn es bewölkt ist. In den Andenstädten wie Quito oder Cuenca sind wir zusätzlich in großer Höhe unterwegs, wodurch die UV-Strahlung noch stärker wirkt. Für unsere Reisen nach Ecuador empfehlen wir unseren Gästen, eine gute Grundausstattung mitzunehmen: starker Sonnenschutz mit Lichtschutzfaktor 50, Sonnenbrille, Hut oder Kappe sowie bequeme Wanderschuhe sind unerlässlich! Auch eine Regenjacke gehört ins Gepäck, da es auch in der Trockenzeit jederzeit zu kurzen, aber heftigen, tropischen Regenschauern kommen kann. Grundsätzlich ist Ecuador aber das ganze Jahr über ein attraktives Reiseziel! Durch die Lage am Äquator sind die Temperaturen konstant. Quito wird daher auch als „Stadt des ewigen Frühlings“ bezeichnet. Im Hochland erreichen die Temperaturen tagsüber angenehme 26 °C und fallen nachts auf rund 12 °C. Die Unterschiede ergeben sich im Jahresverlauf vor allem in der Regenmenge: Kräftige Regenschauer können auch in der Hauptsaison von Juli bis August herunter kommen, sind aber meistens nach einer Stunde vorbeigezogen. Unsere Gruppen reagieren dann flexibel – oft wird die Zeit genutzt, um in einem Café oder Restaurant einzukehren, bevor es mit dem Programm weitergeht.

Gibt es Rückmeldungen von Gästen, die dir besonders in Erinnerung geblieben sind?

Gemüsemarkt in Otavalo

Viele Gäste buchen die Reise zunächst wegen Galápagos – für viele ist das ein Lebenstraum! Doch im Laufe der Tour sind sie überrascht, wie vielfältig und faszinierend auch das Festland ist. Viele nehmen Ecuador als ein „unentdecktes Juwel“ wahr, das sie vorher gar nicht so auf dem Schirm hatten. Und genau darin liegt für mich der besondere Reiz: Ecuador lohnt sich wegen seiner Natur und seiner großen Vielfalt. Es ist ein kleines Land, in dem man in kurzer Zeit völlig unterschiedliche Landschaften und Kulturen erleben kann – von den schneebedeckten Vulkanen der Anden über die tropischen Regenwälder im Amazonasgebiet bis hin zu den traumhaften Stränden der Pazifikküste und der einzigartigen Tierwelt der Galápagos-Inseln. Gleichzeitig begegnet man indigenen Kulturen mit lebendigen Traditionen, bunten Märkten und authentischer Küche.

Vielen Dank, liebe Martha, für das inspirierende Gespräch und deine Einblicke.

Vielen Dank! Es ist mir eine große Freude, meinen Gästen die Schönheit und Vielfalt meines Heimatlandes etwas näherzubringen zu dürfen. Jede Ecuador Reise ist einzigartig, auch für mich. Es sind die neuen Begegnungen, unvergesslichen Momente und die besondere Mischung aus Natur und Kultur, die mein Land so faszinierend machen.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren...

WI China Erlebnisreisegruppe vor dem Karstkegelgebirge, Wolken am Himmel

Chinareise von Peking nach Shanghai: das Reich der Mitte

Unsere Reisende Christine berichtet von einer ereignisreichen Tour durch China: Von kaiserlichen Palästen bis zur gläsernen Brücke von Zhangjiajie.

Strasse in Havanna mit alten Gebaeuden und Oldtimer im Vordergrund
Kuba – mehr als Zuckerrohr, Rum und Rhythmus

Kuba im Umbruch?

Kuba verzaubert mit Oldtimern, Zigarren, Salsa und Traumstränden – doch hinter der Postkartenidylle steckt ein Land im Wandel, voller Kontraste, Herausforderungen und Chancen, wie Fotograf Tobias Hauser berichtet.

Unterwegs in Daraw

Zwischen Kamelmarkt und Kultur

Auf dem Kamelmarkt von Daraw bei Assuan erleben WORLD INSIGHT Gäste Kultur hautnah – von Traditionen und Geschichten bis zu kulinarischen Überraschungen.