#leseratte_statt_waschbär 27. November 2020

Buchtipps aus aller Welt

WORLD INSIGHT

Unsere Partner weltweit stellen dir für lange Sofa-Abende im Dezember ihr Lieblingsbuch vor, damit du auch jetzt in ferne Länder eintauchen kannst. Alle Buchtipps haben wir dir hier zusammengestellt.

Unsere Regierung hat mit einem witzigen Werbespot junge Erwachsene zum zu Hause bleiben motiviert. Darin ist man ein „besonderer Held“, wenn man gerade „faul, wie die Waschbären“ ist und mit einer Getränkedose in der Hand auf dem Sofa vor der Glotze liegt. Schöner Humor! Unsere Alternative zu Rumhängen und Netflix: Spannende Literatur aus aller Welt, um sich wegzuträumen. Unsere Partner weltweit stellen dir für lange Sofa-Abende im Dezember ihr Lieblingsbuch vor, damit du auch jetzt in ferne Länder eintauchen kannst:

 

„Der Chronist der Winde” von Henning Mankell

Während er im Sterben liegt, erzählt der zehnjährige Straßenjunge Nelio seine Lebensgeschichte; wie er vor Banditen aus seinem Heimatdorf floh und zum Anführer einer Gruppe Straßenkinder wurde. Mankell setzt sich hierbei gesellschaftskritisch mit den Problemen Afrikas auseinander.

 

 

 

 

 

 

„100 Jahre Einsamkeit“ von Gabriel García Márquez

Gabriel García Márquez ist der absolute Liebling aller Kolumbianer! In seinem Werk voller Fantasie erzählt Gabriel García Márquez die Geschichte von sieben Generationen der kolumbianischen Familie Buendía. Ohne Frage: Das Buch ist zum sinnbildlichsten Roman der lateinamerikanischen Kultur geworden!

 

 

 

 

 

„Eva Luna” von Isabel Allende

Tatsächlich liebe ich die lateinamerikanische Literatur! Das hat einerseits mit meiner Herkunft zu tun, andererseits aber auch mit meiner Studienzeit. Eines meiner liebsten Bücher ist „Eva Luna“ von Isabel Allende. Eva Luna, die Protagonistin in dem Buch, erinnert mich ein bisschen an Scheherazade aus 1001 Nacht. In ihren Geschichten vermischen sich Realität und Fantasie. Sie entführt uns in die unterschiedlichsten Orte Südamerikas wie den Dschungel oder an bunte Karibikstädte. Sie erzählt von Leidenschaft, aber auch von politischer Gewalt.

 

 

 

 

 

„Zwischen zwei Meeren” von Carmine Abate

Ein sehr schönes Buch über eine gefühlvoll dargebrachte Geschichte eines Familientraums, der über Generationen für Probleme und Hoffnungen sorgt. Carmine Abate gelingt es in diesem Buch, die Geschichte und Gegenwart Kalabriens sowie die Situation der Emigration in einer ansprechenden Erzählung zusammenzubringen. Er beschreibt Stimmungen, Gerüche und Pflanzen dieser italienischen Gegend so einzigartig bildhaft, dass man glaubt, selbst dabei zu sein.

 

 

 

 

 

Diese Artikel könnten dich auch interessieren...

Ein Interview über das Reiseland Usbekistan

Usbekistan ruft: Farben, Düfte und Geschichten aus 1001 Nacht

Wenn jemand Usbekistan kennt, dann Ulugbek und Siroj – im Interview verraten unsere Reiseleiter, warum sie ihr Land so fasziniert.

Reisebericht Namibia & Botswana

Wüste, Witze und wilde Tiere: Humorvoll durch den Süden Afrikas

Einen Elefanten in freier Wildbahn sehen – dieses Ziel hat sich WORLD INSIGHT-Reisende Dagmar gesetzt. Hierfür machte sie sich auf nach Namibia-Botswana. Was sie dort erwartete? Wir lassen sie selbst sprechen.

Reisebericht Laos

Buddhistische Tempel und geheimnisvolle Nudelsuppen – eine Rundreise durch Laos

Kulinarische Köstlichkeiten, Einblicke in den Buddhismus und besondere Fotomotive begeistern Reisende Simone auf einer Rundreise durch Laos.