Inselhopping auf den Kanaren
[caption id="attachment_18800" align="alignright" width="176"] Reiseleiterin Steffi zeigt den Reisenden gerne ihre Wahlheimat Teneriffa.[/caption] „Die Kanaren bieten unheimlich viel, sie sind sehr vielfältig. Die Inseln werden ja immer so verkauft als Sommer-Sonne-Pauschalziel und das wird den Inseln überhaupt nicht gerecht“, findet Steffi Schmid. Sie gründete vor einigen Jahren eine kleine Agentur auf Teneriffa, die sich zunächst auf Wander- und Mountainbike-Trips spezialisierte. Mittlerweile sind mehr Reisen dazu gekommen, zum Beispiel unsere WORLD INSIGHT Erlebnisreise, die Steffi auch selbst als Reiseleiterin begleitet. Bei unserer 15-tägigen Tour durch Teneriffa, Gran Canaria und La Gomera entdecken wir den Charme dieser Inseln. Wir bleiben natürlich auch hier unserer Philosophie des echten Reisens treu und übernachten in eher kleineren, landestypischen Unterkünften. Abseits der touristischen Hochburgen begeben wir uns also auf Erkundungstour, um die drei Inseln wirklich kennenzulernen.  

Reisebeginn auf Teneriffa

Wir kommen auf der größten Insel der Kanaren an, Teneriffa. Für Steffi ist es auch die schönste Insel. „Ich bin jetzt aber nicht so objektiv, weil ich ja hier lebe“, sagt sie lachend. „Teneriffa bietet halt alles. Wir haben den höchsten Berg Spaniens, wir haben Vulkane, wir haben Schluchten, wir haben den grünen Norden und Lorbeerwälder, aber auch tolle Strände“, ergänzt sie.   [caption id="attachment_18802" align="alignnone" width="745"] Beliebt bei Surfern: das Örtchen El Médano.[/caption]   Zuerst übernachten wir in El Médano im Südosten der Insel. In diesem kleinen Surferort liegt unser Hotel direkt am Strand. Auch im Herbst und Winter erlauben es die Temperaturen, das Sonnen am Strand und Baden im Meer zu genießen. Aber im Fokus liegt natürlich die Erkundung der Insel. Für uns gibt es malerische Landschaften zu entdecken – hauptsächlich zu Fuß! Wir begeben uns auf eine Panoramawanderung zum kleinen Bergdorf Masca, das im Teno Gebirge liegt und weniger als 100 EinwohnerInnen hat.  

Zwischen Erlebnisreise und AktivPlus

Die Wanderung nach Masca dauert um die vier Stunden, wobei es ungefähr 300 Meter hoch und 400 bis 600 Meter hinunter geht. Die Mühen werden mit atemberaubenden Aussichten und dem Besuch des urigen Bergdorfs belohnt.   [caption id="attachment_18799" align="alignnone" width="745"] Die Wanderung wird belohnt mit traumhaften Ausblicken auf das Bergdorf Masca.[/caption]   „Wir wandern von Santiago del Teide über den Kamm nach Masca. Dort haben wir fantastische Ausblicke. Wir gucken dann von oben in das Tal, auf diese spektakuläre Straße nach Masca, auf die grüne Nordseite und kommen dann zu Fuß in Masca an.“ Die Wanderung ist allgemein aber gut zu bewältigen. Auch gibt es die Möglichkeit, etwas vorher abgeholt zu werden. „Es ist schon eine anspruchsvolle Erlebnisreise“, sagt Steffi über die Reise – schließlich stehen auf allen Inseln einige Wanderungen auf dem Programm. So können wir die traumhafte Natur am besten entdecken und genießen! Zum Beispiel am Teide, dem über 3700 Meter hohen Vulkan auf der Insel.   [caption id="attachment_18789" align="alignnone" width="745"] Die beeindruckende Landschaft des Teide Vulkans ist ein Must-See auf Teneriffa.[/caption]   Hier kommen wir zunächst auf 2000 Metern Höhe an und machen eine kurze Wanderung an den „Roques de García“, um uns zu akklimatisieren. Die bizarren Felsformationen und die umliegende, karge Weite gleichen beeindruckend einer Mondlandschaft. Optional können wir dann mit der Seilbahn auf den Gipfel des Vulkans fahren, um je nach Wetter grandiose Aussichten auf die gesamte Insel zu genießen.  

La Gomera – die kleine grüne Schwester

Am nächsten Tag verlassen wir unsere Unterkunft im Süden Teneriffas und nehmen die Fähre nach La Gomera – die „kleine grüne Schwester“ von Teneriffa, wie Steffi erzählt.   [caption id="attachment_18793" align="alignnone" width="745"] Grün, grüner, La Gomera![/caption]   Die Insel ist deutlich kleiner und weniger bevölkert als Teneriffa. Viele Wanderer und Naturliebhaber zieht es auf die Insel, wo saftig grüne Wälder darauf warten, entdeckt zu werden. Wir übernachten drei Nächte in San Sebastián, der kleinen, spanisch geprägten Hauptstadt La Gomeras. [caption id="attachment_18791" align="alignleft" width="300"] Idyllisch: Die kleine Hauptstadt der Insel.[/caption] „Ich finde den Ort sehr schön, weil es eben ein typisches spanisches Dorf ist und nicht so touristisch“, erklärt Steffi. Von dort aus haben wir kurze Anfahrten, um die verschiedenen Highlights der Insel, wie den Garajonay Nationalpark, zu erkunden. Auch das wunderschöne Tal Valle del Gran Rey dürfen wir nicht verpassen. Hier ließen sich vor Jahrzehnten unzählige deutsche Auswanderer nieder. Wir beginnen unsere Wanderung von Arure bergab in das Tal hinein, vorbei an einer traumhaften Flora. Unten angekommen, nutzen wir die Gelegenheit zum Baden, um schließlich das Boot zurück nach San Sebastián zu nehmen, wo es schon am nächsten Tag Abschied nehmen heißt. „Die Leute sind immer traurig, wenn wir abreisen. Die Insel ist so schön, hier könnte man auch länger bleiben. Aber die Leute sollen ja auch am besten wiederkommen“, berichtet Steffi.  

Der grüne Norden Teneriffas

Zurück auf Teneriffa übernachten wir in der Hauptstadt Santa Cruz, um von dort aus den grünen Norden zu entdecken. Auf uns warten die wunderschönen historischen Orte von Garachico, Puerto de la Cruz und Orotava. Der kleine Ort Orotava ist etwas höher gelegen und bietet eine wundervolle Aussicht auf das Orotava-Tal und den Ozean. [caption id="attachment_18808" align="alignright" width="200"] Steffi unterwegs im Anaga-Gebirge.[/caption] Ein weiteres landschaftliches Highlight, das unweit von Santa Cruz liegt, ist das Anaga-Gebirge. „Das ist für mich das schönste Wandergebiet. Ich kenne die Täler ganz gut und bin meistens zweimal in der Woche dort“, schwärmt Steffi. Hier erwarten uns grüne Lorbeerwälder, ein ursprüngliches Gebirge und am Ende des Weges die Piratenbucht Antequera. In dieser Naturbucht können wir baden und werden schließlich mit dem Schlauchboot abgeholt. Bevor unsere Zeit auf Teneriffa bereits zu Ende geht, haben wir auf unserer Reise auch noch etwas Freizeit, um Santa Cruz zu erkunden. Steffi empfiehlt: Das Palmetum – ein wunderschöner Palmengarten mit der inzwischen größten Palmensammlung Europas.  

Der Abschluss auf Gran Canaria

Wir nutzen wieder einmal den Wasserweg, um zu unserer letzten Insel, Gran Canaria, zu gelangen. Hier begleitet uns Steffi zwar nicht mehr als Reiseleitung, aber eine andere geschulte WORLD INSIGHT Reiseleitung nimmt die Gruppe in Empfang. Die Route kennt Steffi trotzdem. Wir übernachten in der Hauptstadt Las Palmas, die gleichzeitig auch die größte Stadt der Kanaren ist. Besonders ist hier die tolle Altstadt, eine kilometerlange Promenade und der schmale Landstreifen am Hafen, der weit ins Wasser hineinführt.   [caption id="attachment_18787" align="alignnone" width="745"] Auch auf Gran Canaria können wir Panorama-Ausblicke genießen.[/caption]   Auf unseren Erkundungen in den nächsten Tagen begeben wir uns nicht in den touristischen Süden, sondern entdecken den Norden mit seinen verschiedenen landschaftliche Highlights. Zum Beispiel wandern wir durch beeindruckende Schluchten und genießen die Aussicht vom Vulkankrater Caldera de Bandama. Bekannt, jedoch wenig überlaufen, sind auch die Höhlendörfer, die auf unserer Reise natürlich nicht fehlen dürfen. Die berühmten Sanddünen von Maspalomas können zum Beispiel am freien Tag besichtigt werden.   [caption id="attachment_18809" align="alignnone" width="745"] Beeindruckend: Die Höhlendörfer.[/caption]

Eines wird schon nach diesem Gespräch mit Steffi über die wunderschönen Inseln klar: Hier gibt es tatsächlich so viel mehr zu entdecken als touristische Hotelanlagen und jede Insel hat ihren eigenen, besonderen Charakter. Es ist eine Rundreise, die man also unbedingt selbst erleben sollte. „Die Gäste sind jedes Mal überrascht, wie vielfältig und unterschiedlich Teneriffa, Gran Canaria und La Gomera sind. Die Kombination der drei Inseln macht die Reise, denke ich, zu einem Highlight.“  

Erfahre mehr über unsere Reisen nach Spanien!

Im feurigen Süden Spaniens erwarten uns nicht nur Strand und Meer! Wir entdecken die kulturellen Einflüsse von Andalusiens wunderschönen Städten, erleben landschaftliche Highlights wie die Tajo Schlucht und die Sierra Nevada und gehen der Produktion von Sherry-Wein und Olivenöl auf die Spur! Mehr über die Magie Andalusiens erfährst du in diesem Artikel aus den Augen unserer Country Managerin Cristina.
Kanarische Inseln: Ein Reiserückblick
Im Juni 2022 begleitete unsere WORLD INSIGHT Country Managerin und Reiseleiterin Steffi unsere Erlebnisreise auf den Kanaren. Zurück kam sie mit viel tollem Feedback von unseren Reisenden:  

„Ich hätte nicht gedacht, dass die Kanaren so vielfältig sind. Eigentlich erwartete ich nur Sonne und Strand!“ „Wir hatten so eine nette Gruppe, alle haben sich bestens verstanden und wir hatten viel Spaß zusammen.“ „Steffi war für jeden Spaß zu haben und es war eine sehr abwechslungsreiche und aktive Erlebnisreise!“ „Wo sind denn die Ziegen? Ich habe nur welche auf der Speisekarte gesehen.“ „Das war meine erste Gruppenreise mit World Insight und ich bin begeistert!“

  [caption id="attachment_13822" align="aligncenter" width="745"] 10 glückliche Teilnehmer auf La Gomera mit Teideblick.[/caption]  

Der Sommer ist da – mit Sonne, Hitze und allem, was dazu gehört.

[caption id="attachment_13839" align="aligncenter" width="745"] Wanderung durch die Weinberge in Vilaflor.[/caption] Wir freuen uns auf den Kanaren über die Sonne und das Meer. Die letzten Wochen hatten wir hier auf den Inseln immer angenehme 20 - 25 Grad. Viele Spanier flüchten im Sommer vom Festland auf die Kanaren, weil es eben nicht ganz so heiß wird. Der Passatwind und der kühlende Atlantik (im Moment liegt die Wassertemperatur bei 21 Grad) sorgen für ein gemäßigtes Klima fast das ganze Jahre hindurch. Genau deshalb und durch die Berge in der Inselmitte bieten die drei Kanareninseln Teneriffa, Gran Canaria und La Gomera die verschiedensten Klimazonen auf engstem Raum. [caption id="attachment_13841" align="aligncenter" width="745"] Die Natur auf den Kanaren ist unglaublich unterschiedlich![/caption]  

14 Tage die Inseln des Frühlings erleben!

Echt abenteuerlich: Bei Antequera erleben wir eine abgeschiedene Piratenbucht. Hier wandern wir durch einen Barranco (Canyon) zum Meer und lassen uns dort mit einem Schlauchboot abholen. [caption id="attachment_13817" align="aligncenter" width="745"] Schluchtwanderung durch den Barranco Canyon.[/caption] Eine Pause muss auch sein: Unterwegs auf den Touren machen wir immer wieder Foto- und Picknick-Stopps. Zum Einkauf laden die schönen Bauernmärkte in Santa Cruz oder La Laguna ein. Wichtig ist eine gute Ausrüstung, damit die Woche für alle zu einem Vergnügen wird. Die Packliste bekommt ihr bei Buchung zugeschickt! [caption id="attachment_13838" align="aligncenter" width="745"] Die lokalen Märkte laden zum Bummeln ein.[/caption] Wie im Dschungel, so grün ist die Laurisilva-Vegetation auf La Gomera. Hier findet ihr noch einen uralten „Regenwald“ mit riesigen Lorbeerbäumen und die berühmte Baumerika. Außerdem wird La Gomera auch die „Kolumbusinsel“ oder „Insel der vielen Barrancos“ genannt. Warum? Das erfahrt ihr natürlich auf der Reise! Der Playa de las Teresitas ist der schönste, weiße Sandstrand auf Teneriffa. Natürlich entstanden gibt es nämlich sonst auf dieser Vulkaninsel nur Steinstrände oder schwarze Buchten. Das ist für manche zunächst einmal gewöhnungsbedürftig, aber dafür lädt in diesen Buchten glasklares Wasser zum Baden ein. [caption id="attachment_13849" align="aligncenter" width="745"] Der Playa de las Teresitas ist ein künstlich angelegter, zwei Kilometer langer Sandstrand.[/caption]

Na, Lust bekommen?

Ich würde mich freuen, euch auf einer der nächsten Reisen hier auf den Kanaren begrüßen zu dürfen. Sehr gerne erzähle ich euch noch viel mehr über die Inseln und ihren Charme. Psst, auf der 14-tägigen Erlebnisreise „Aktives Inselhüpfen auf den Kanaren“ ab dem 09.10.2022 sind noch Plätze frei. Hier geht’s zur Reise. Herzliche Grüße von Teneriffa Eure WORLD INSIGHT-Reiseleitung Steffi Schmid-Laudon