Unberührt, traditionell und kulinarisch 27. Juli 2016

5 Gründe, warum du nach Rumänien reisen solltest

WORLD INSIGHT

Rumänien ist ein Land reich an Kultur und Natur, das nur wenige als Reiseziel vor Augen haben. Wir verraten dir, warum du unbedingt in das Land der Mythen und Sagen reisen solltest!

1. Kulinarische Vielfalt

Die rumänische Küche ist vielfältig und speziell: Geprägt von verschiedenen Einflüssen aus  Ländern wie der Türkei, Russland und auch Ungarn, bietet sie eine außergewöhnliche Bandbreite an Geschmäckern und Köstlichkeiten. Probier einmal das traditionelle Gericht „Sarmalute cu mamaliga si branza“, Krautrollen mit Rahm, die mit duftendem Maisbrei gereicht werden. Sei zu Gast bei einer einheimischen Familie und spüre bei einem gemeinsamen Abendessen die Herzlichkeit und Gastfreundschaft der Menschen. Nicht umsonst sagt man, dass die Türen in Rumänien für „Jedermann“ offen stehen. Wusstest du schon, dass Rumänien zu den ältesten und größten Weinbauländern in Europa gehört? Koste den klassischen Pflaumenweinbrand „Horinca“ oder „Tuica“, der nach dem Essen nicht fehlen darf und auch nicht abgelehnt werden sollte – laut den Einheimischen heißt es nämlich: „Ein Gläschen in Ehren kann niemand verwehren!”

2. Alte rumänische Handwerkskunst und Traditionen

Das traditionelle Kunsthandwerk ist weit verbreitet und die Rumänen sind ihrem Stil treu geblieben: Kunstvoll bestickte Kleidung aus Leinen und Wolle, bei denen sich die Farbwahl der Stoffe je nach Region unterscheidet, werden zu klassischen Volksfesten getragen und lassen die Tradition aufleben. Marktliebhaber können sich bei einem Dorfbummel durch die historischen Städte von aufwendigen Stickereien, Schnitzereien und Malereien überzeugen. Auch ein Blick in die Keramikmanufaktur von Marginea und das Museum für bukowinische Eierbemalung wird dich begeistern. Wie wäre es mit einem prachtvoll verzierten Ei als Mitbringsel? Diese gelten in Rumänien als Freundschafts- und Liebesgeschenk.

3. Unberührte Natur

Rumänien (c) WORLD INSIGHT 3

Unberührte Landschaften gehören zu den Schätzen Rumäniens.

Die Karpaten gehören zu Rumäniens Naturschätzen. Sie bieten einen fantastischen Ausgangspunkt, um die teilweise unberührte Landschaft in ihrer gesamten Fülle zu erleben. Der Erhalt der Flora und Fauna steht hier nämlich an oberster Stelle: Nationalparks, Naturparks, Naturdenkmäler sowie Naturreservate sind gesetzlich geschützt. Bei einer Wanderung durch das Fagaras-Gebirge, einem Teilstück der Südkarpaten, und einer Seilbahnfahrt zum Bâlea Lac-Karpatenplateau auf 2.050 Metern Höhe kannst du die Freiheit und Stille mit einem atemberaubenden Blick auf den Bâlea-See genießen. Wer es hingegen noch etwas aufregender mag, wird beim Besuch des Zarnesti-Bärenreservats auf seine Kosten kommen – der strenge Schutz der Naturreservate ermöglicht es uns, Braunbären hautnah zu beobachten!

4. Der Charme der Städte

Rumänien (c) WORLD INSIGHT 6

Der Große Platz in Sibiu begeistert nicht nur Märcheninteressierte.

Nicht nur landschaftlich hat Rumänien einiges zu bieten, denn Bukarest wird nicht umsonst als das „Paris des Ostens“ bezeichnet: Prachtvolle Alleen und prunkvolle Bauten in urigen Gassen mit einem Flair wie im 19. Jahrhundert bestimmen das Stadtbild und erinnern somit stark an die Hauptstadt Frankreichs. Erlebe den Charme der Stadt bei einer ausführlichen Besichtigung entlang des Triumphbogens  und der Patriarchenkirche. Auch die kleineren Städte des Landes zeigen einen besonderen Charakter und unverfälschte Kultur: Wer sich nach Städten wie im Märchen sehnt, wird von Sighișoara beeindruckt sein. Mit ihren gut erhaltenen, mittelalterlichen Gassen und Steingebäuden, die im 12. Jahrhundert errichtet wurden, zählt sie zum UNESCO Weltkulturerbe. Die faszinierende Bau- und Schnitzkunst der Rumänen wollen wir dir natürlich auch nicht vorenthalten – zahlreiche Holzstabkirchen und -klöster prägen die Städte der Region der Maramures.

5. Mystische Legenden

Rumänien (c) WORLD INSIGHT 8

Das geheimnisvolle Schloss Bran in Transsilvanien.

Rumänien gilt als das Land der Mythen und Sagen, dabei wird Transsilvanien stets mit der Geschichte Draculas verbunden, vermutlich die bekannteste Legende Rumäniens. Sie führt zurück zum Prinzen der Walachei, Vlad III, der im 14. Jahrhundert sein Unwesen trieb. Bei einem Besuch des Schlosses Bran wandelst Du auf den Spuren des Grafen Dracula und tauchst in die mystische Geschichte ein. Frag doch auch bei der Stadtbesichtigung durch Sibiu deinen Reiseleiter, was es mit der sogenannten Lügenbrücke auf sich hat ­– eins ist sicher: Sie ist ein gusseisernes Schmuckstück und eine architektonische Besonderheit zugleich, die nicht nur Märcheninteressierte begeistert!

 

 

Diese Artikel könnten dich auch interessieren...

Reisebericht Albanien

Faszination Albanien: Ein facettenreiches Reiseerlebnis

Albanien hat WORLD INSIGHT-Reisende Christine mit seiner vielfältigen Landschaft, wechselvollen Geschichte und Ballung an Weltkulturerbestätten überrascht und beeindruckt!

Reisebericht Bulgarien

Herzliche Gastfreundschaft und kultureller Reichtum in Bulgarien

Sandra machte sich auf, um die Wunder Bulgariens kennenzulernen – und wurde wahrlich überrascht; von einem Land, das mit gastfreundlichen Einheimischen und kulturellen Reichtum in den Bann zu ziehen weiß.

Einblicke ins unbekannte Reiseland Äthiopien

Völker der Vielfalt: Eine Reise durch Süd-Äthiopiens ethnische Landschaft

Äthiopien ist nicht nur das Tor zu Afrikas Vergangenheit, sondern beherbergt auch eine immense ethnische Vielfalt – wir haben mit Reiseleiter Woubshet über die Geheimnisse des Landes gesprochen.