Turkmenistan in Zeiten von Corona 21. April 2020

Die Krisenzeit sinnvoll nutzen

WORLD INSIGHT

Unsere Agentur aus Turkmenistan nutzt die Zeit, in der keine Touren durch das Land stattfinden, um das Camp in Darwaza inmitten der endlosen Wüste Karakum auf Vordermann zu bringen.

Es soll ein Highlight werden für alle Reisenden auf der WORLD INSIGHT Erlebnisreise „Usbekistan mit Verlängerung Turkmenistan” – die Übernachtung im Darwaza Camp mitten in der Wüste Karakum. Ganz in der Nähe des Camps befindet sich ein unglaubliches Naturspektakel: „Das Tor zur Hölle”. Der beeindruckende Gas-Krater Darwaza steht permanent in Flammen.

Unsere Agentur aus Turkmenistan nutzt die ruhigere Zeit in der Corona-Krise, um das Camp auf Vordermann zu bringen. Die Kantine des Camps soll schon in der kommenden Woche fertig gestellt sein. Dort wird das Frühstücksbuffet sowie das Abendessen serviert. An der Kochstelle in der Mitte des Camps werden die traditionellen Teigtaschen Somsa gemacht und abends das Reisgericht Plov gekocht. Am Lagerfeuer findet der Abend anschließend einen geselligen Ausklang.

Hier seht ihr einige Bilder vom Fortschritt der Arbeiten. Von Müll einsammeln über den Bau der Jurten bis hin zur Bepflanzung des Camps ist so einiges zu tun.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren...

Interview mit Country-Manager Ramesh

Reise ins Herz Nepals: Tradition, Gemeinschaft und Gelassenheit

Letzte Woche war Ramesh, unser Country Manager aus Nepal, zu Besuch im Büro – und gab faszinierende Einblicke in sein Heimatland. Ein Grund für eine Reise? Die beeindruckende nepalesische Gelassenheit.

Reisebericht Marokko

Magisches Marokko: Wüste, Souks und Geschichten

Nach ihrer unvergesslichen Reise durch Namibia mit WORLD INSIGHT zog es Jürgen und Claudia nun weiter – dorthin, wo orientalische Märchen Wirklichkeit werden: nach Marokko.

Im Interview mit Reiseleiter Isa

Albanien aus erster Hand – Reiseleiter Isa berichtet

Reiseleiter Isa zeigt sein Land mit Herz, Humor und Wissen – von den Alpen bis ans Meer, von alten Städten bis hin zur Polyphonie. Ein Gespräch über Natur, Kultur und besondere Begegnungen.