Die türkische Köstlichkeit İmam Bayıldı 8. Juli 2024

İmam Bayıldı: Ein türkischer Gaumenschmaus zum Umfallen

WORLD INSIGHT

Tauche ein in die Legende von İmam Bayıldı – ein kulinarisches Meisterwerk der türkischen Küche, das Gastfreundschaft und Tradition auf den Teller zaubert.

İmam Bayıldı ist ein klassisches Gericht der türkischen Küche, das übersetzt “der Imam fiel in Ohnmacht” bedeutet. Der Name rührt von einer Legende her, in der ein Imam (muslimischer Geistlicher) vor Entzücken ohnmächtig wurde, als er dieses köstliche Gericht probierte. Es besteht aus Auberginen, die längs eingeschnitten und dann mit einer würzigen Füllung aus Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch und Kräutern gefüllt werden. Anschließend werden sie in reichlich Olivenöl geschmort, bis sie zart sind.

Bekannt für seine zarte Konsistenz und seinen intensiven Geschmack ist İmam Bayıldı ist nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch ein Symbol für Gastfreundschaft und Wertschätzung von Nahrung in der türkischen Kultur. Es erinnert daran, dass Essen nicht nur eine Notwendigkeit ist, sondern auch ein Mittel, um Freude und Gemeinschaft zu teilen.

 

Zutaten:

  • 4 mittelgroße Auberginen
  • 3-4 Esslöffel Olivenöl
  • 2 große Zwiebeln, in dünne Scheiben geschnitten
  • 4-5 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 4 große Tomaten, geschält und gewürfelt
  • 1 grüne Paprika, in dünne Ringe geschnitten
  • 1 rote Paprika, in dünne Ringe geschnitten
  • 1 Teelöffel Zucker
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Bund Petersilie, gehackt
  • 1/2 Tasse Wasser

Zubereitung:

  1. Die Auberginen der Länge nach halbieren und das Fruchtfleisch bis auf einen Rand von etwa 1 cm aushöhlen. Die ausgehöhlten Auberginen in Salzwasser legen und etwa 20 Minuten ziehen lassen, um die Bitterstoffe zu entfernen. Danach gut abspülen und trocken tupfen.
  2. In einer Pfanne 2 Esslöffel Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten.
  3. Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten, bis er duftet.
  4. Die gewürfelten Tomaten, grüne und rote Paprika, Zucker, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut vermengen. Die Mischung bei niedriger Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis die Tomaten weich sind und eine dicke Sauce entsteht.
  5. Zum Schluss die gehackte Petersilie unterrühren.
  6. Die vorbereiteten Auberginenhälften in eine Auflaufform legen und gleichmäßig mit der Gemüsefüllung füllen.
  7. Das restliche Olivenöl über die gefüllten Auberginen träufeln.
  8. Das Wasser in die Auflaufform gießen und die Form mit Alufolie abdecken.
  9. Die Auberginen im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Umluft) etwa 45-50 Minuten backen, bis sie weich sind.
  10. Die Folie nach etwa 30 Minuten entfernen, damit die Auberginen leicht bräunen können.
  11. İmam Bayıldı kann warm oder bei Raumtemperatur serviert werden. Es eignet sich hervorragend als Hauptgericht mit etwas Reis oder Brot, oder als Teil eines Meze-Buffets.

 

Guten Appetit!

Diese Artikel könnten dich auch interessieren...

WORLD INSIGHT Reisegruppe zusammen mit Reiseleiter Rajveer
Von der Wüste Thar bis zum Ganges

Buntes Indien

Vielreisender Manfred fühlte sich magisch angezogen vom Norden Indiens – und ließ sich schließlich auf eine Reise ein, die ihn von den Palästen Rajasthans über die Tempel von Khajuraho bis zu den Ufern des Ganges führte.

Dünen
Zwischen Kolonialgeschichte, Dünen und Canyons

Namibia hautnah

Zwischen Wüste und Atlantik wandelte WORLD INSIGHT-Reisegast Gerd auf den Spuren wilder Tiere, deutscher Kolonialspuren und fliegender Sandkörner. Ein Reisebericht voller Kontraste und Höhepunkte. 

Product Managerin Bettina vor den Victoriafällen
Warum Afrika einen Platz in Bettinas Herzen hat.

Bettina über ihre Faszination für das südliche Afrika

Wenn WORLD INSIGHT-Product Managerin Bettina de Matos-Tome über das südliche Afrika spricht, leuchten ihre Augen.