Essen in Mexiko 8. Juni 2015

Kulinarische Geheimtipps in Mexiko Stadt

WORLD INSIGHT

Unser General Manager und Lateinamerika-Experte Andreas Färber verrät seine persönlichen Lieblingsplätze in der Mega-Metropole Mexiko Stadt: Ein unscheinbares Café und einzigartige Panoramablicke!

Die Avenida 5 de Mayo, mitten im Historischen Zentrum der Metropole, beherbergt zwei meiner absoluten Lieblingsplätze, die auch die Teilnehmer unserer Reisegruppen oft zu schätzen wissen. Das Café „El Popular“ ist ein Geheimtipp der besonderen Art, wirkt es doch auf den ersten Blick eher unscheinbar. Dass es jedoch weit mehr zu bieten hat, verraten die langen Schlangen, die sich regelmäßig zur Hauptessenszeit vor den Eingangstüren des Restaurants bilden. Touristen aus aller Welt wundern sich über die geduldig wartenden Mexikaner, die allein, mit Kollegen in der Mittagspause oder mit der sechsköpfigen Familie die Wartezeit zu einem Schwätzchen nutzen. Das Innere wirkt nicht unbedingt einladend: In dem ziemlich dunklen, mit Plastikmobiliar ausgestatteten Raum wird jedes Fleckchen genutzt, um Gäste unterzubringen. Auch ein Blick auf die Speisekarte hebt nicht unbedingt die Erwartung des misstrauischen Europäers. Hochglanzplastik mit Fotos der Speisen spricht anderswo nicht gerade für leckeres Essen zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

General Manager Andreas Färber gibt hilfreiche Tipps

General Manager Andreas Färber gibt hilfreiche Tipps

Natürlich weiß der erfahrene Traveler, dass so viele Einheimische nicht irren können. Und so ist dann das Essen, das in Rekordgeschwindigkeit auf den kleinen Tischen steht, vom Feinsten — zumindest für diejenigen, die auf ihrer Reise eine Schwäche für authentische mexikanische Küche entwickeln. Das Lokal ist 24 Stunden geöffnet, bietet neben günstigen Frühstücksmenüs auch raffiniertere Kreationen der mexikanischen Küche an, wie z.B. Enchiladas mit Mole, der berühmten Chili-Schokoladen-Soße, oder das leckere Kaktusblätter-Gericht Nopales.

Das Ambiente, auf das man zugunsten des guten Essens verzichten muss, gibt es dann auf der anderen Straßenseite im Überfluss: Nachdem man den Eingang des Hotels Holiday Inn gefunden und acht Stockwerke mit dem Aufzug bezwungen hat, betritt man die Dachterrasse des Hotels, von der sich ein einzigartiger Ausblick auf den Zócalo, den Hauptplatz der Stadt, eröffnet. In dem netten Caférestaurant kann man das tolle Panorama bei einem Café con Leche oder einer Cerveza genießen. Natürlich gibt es hier auch leckeres Essen, nur dass man dafür um einiges tiefer in die Tasche greifen muss als im „El Popular“ ein paar Stockwerke tiefer schräg gegenüber.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren...

Im Interview mit Reiseleiter Isa

Albanien aus erster Hand – Reiseleiter Isa berichtet

Reiseleiter Isa zeigt sein Land mit Herz, Humor und Wissen – von den Alpen bis ans Meer, von alten Städten bis hin zur Polyphonie. Ein Gespräch über Natur, Kultur und besondere Begegnungen.

Interview mit Country Managern Andreas & Christian

Karibikflair im Büro: Unsere Mexiko- und Kuba-Partner zu Besuch

Unsere Country Manager Christian und Andreas haben uns im Büro besucht – im Gepäck nicht nur ihre Expertise, sondern auch die Seele ihrer Zuständigkeitsländer: Mexiko und Kuba.

Produkt-Manager Paul unterwegs in Südamerika

Reiseleiterschulung in Südamerika: Vom Nebelwald zur Sonneninsel

Lang ist’s her! Im Januar war es nach langer Pause endlich so weit: Unser Produktmanager Paul war endlich mal wieder auf Dienstreise in Südamerika unterwegs – mit tollen Eindrücken im Gepäck.