Großbritannien entdecken 29. März 2023

Naturparadies in Schottlands Nordwesten

WORLD INSIGHT

Isle of Skye – der Name klingt himmlisch und hält, was er verspricht.

Auf der größten Insel der Inneren Hebriden zeigt sich Schottland mit traumhaften Landschaften wie aus dem Bilderbuch: Versteckte Wasserfälle, gigantische Felsnadeln, traumhafte Strände, verwunschene Burgen und urige Örtchen. Mit nur rund 10.000 Inselbewohnern bietet die Isle of Skye ein unvergleichliches Naturparadies in ursprünglichster Form.

 

Insel des Nebels

Das Eiland trägt auch den Spitznamen der Insel des Nebels – ein sehr passender Beiname, da sich die Wolken oft wie ein dünner Nebelschleier um die Bergspitzen legen.

Als unumstrittenes Highlight jeder Schottlandreise erwartet uns auf der Isle of Skye eine breite Vielfalt an kulturellen und landschaftlichen Schätzen: Grünen Hügellandschaften, raue Gebirge, Strände, Seen, Klippen und natürlich das Meer. Auf dem Weg zur Insel legen wir einen Zwischenstopp am malerischen Eilean Donan Castle ein. Von außen schauen wir uns die Burg an, die herrlich auf einer kleinen Insel im Loch Duich liegt und nur über eine steinerne Brücke zu erreichen ist. Eine echte Sehenswürdigkeit, denn die Burg wurde bereits als Kulisse für zahlreiche Kinofilme wie James Bond oder Highlander genutzt.

 

Eilean Donan Castle am Loch Duich

 

Atemberaubende Überfahrt

Die Isle of Skye ist mittlerweile über eine Autobrücke an das Festland Schottlands angebunden. Auch wir nehmen diesen Weg über die Skye Bridge, wo uns erste atemberaubende Ausblicke erwarten.

 

Blick auf die Autobahnbrücke: Skye Bridge – unsere Verbindung vom Festland zur Insel

 

Auf der Insel angekommen, ist unser erster Halt der kleine Hauptort Portree, wo wir uns zunächst den schönen Hafen mit seinen bunten Häusern anschauen und eine kleine Mittagspause einlegen. Portree bedeutet so viel wie „Der Hafen des Königs“ und ist tatsächlich die einzige Stadt der Insel. Wir folgen dem Rundweg Scorrybreac, der uns entlang der rauen Küste führt und uns einen malerischen Ausblick aufs Meer und die Nachbarinsel Raasay gewährt. Mit etwas Glück können wir Seeadler bestaunen, wie sie ihre Runden entlang der Klippen drehen.

 

Portree: Der Hafen des Königs

 

Am darauffolgenden Tag nehmen wir uns etwas mehr Zeit in der Natur und wandern durch erhabene Landschaften zu den Felsen von Quiraing. Die Blicke, die uns auf die grün überzogenen Bergformationen gewährt werden, sind einfach unbeschreiblich.

 

Grüne Weiten: Die Felsen von Quiraing

 

Unbeschreiblich ist auch die Landschaft bei unserem nächsten Stopp: Am Fuß des Black Cuillin-Gebirges liegen die sogenannten Fairy Pools! Durch die Ansammlung kleiner Kaskaden sprudelt das glasklare Gebirgswasser: Wer mutig genug ist, kann sich sogar mit einem Sprung ins kalte Nass erfrischen – eine echte schottische Wildschwimmerfahrung!

 

Die Fairy Pools am Fuße des Black Cuillin-Gebirges

 

Auf unserer Schottland Erlebnisreise erleben wir wildromantische Landschaften, bizarre Felsformationen und epische Panoramablicke – wir nehmen uns genügend Zeit und erkunden ausführlich die Highlights und rauen Naturvielfalten Großbritanniens.

 

 

Diese Artikel könnten dich auch interessieren...

Reisebericht Ecuador

Ecuador – viel mehr als nur die Inseln der Dinosaurier

Ecuador ist vielfältig und bietet wesentlich mehr als nur die Galápagos Inseln – „die Inseln der Dinosaurier“, wie sie unser Reiseleiter Ricardo nennt – auch wenn diese unbestritten den Höhepunkt des Landes darstellen.

Neue Reise: Südchina und Laos

Laos-China-Railway: Auf Schienen durch das Herz von Südostasien und Südchina

Mit dem Hochgeschwindigkeitszug von Südchina nach Laos: CEO Otfried erzählt euch von seiner Fahrt mit der Laos-China-Railway in Laos. Ein echtes Abenteuer durch traumhafte Szenerien und malerische Landschaften.

Reisebericht Botswana

Botswana: Zwei Perspektiven – Ein Abenteuer

Zwei Reisende, ein gemeinsames Erlebnis: Mit ihrer Botswana ComfortPlus-Reise leben Antonia und Alexandra ihren Traum. Erlebe das Abenteuer Botswana aus zwei Perspektiven.