Eine Woche lang begleiteten wir unseren kambodschanischen Country Manager Mey Path auf seiner Tour durch das südostasiatische Land. Mit dabei: Bun Sang, einer unserer beliebtesten Reiseleiter im Land.
Tag 1: Auftakt in der Hauptstadt
Es geht los: In Kambodscha haben wir seit Monaten keine COVID-19-Fälle mehr. Das Gleiche gilt für Laos. Insofern findet unser Leben hier ganz normal statt – alle Geschäfte haben geöffnet, ebenso die Kindergärten und Schulen und die Menschen laufen überwiegend ohne Maske rum. Wir wollen natürlich, dass das so bleibt, deshalb bauen wir auf Tests und die Impfungen in Europa. Fakt ist: Wenn es wieder losgeht, werdet ihr ein wunderschönes Land erleben – und das sicher! Wir schauen uns jetzt schon mal etwas um. Nachdem wir unsere Gruppenhotels in Phnom Penh gecheckt haben, sehen wir uns noch etwas die Stadt an: Erst das Unabhängigkeits-Denkmal, dann der Zentralmarkt, schließlich geht’s mit dem Boot noch etwas auf dem Tonle Sap-Fluss dem Sonnenuntergang entgegen – romantisch.
Tag 2: Frittierte Vogelspinnen und Buddha-Statuen
Heute verlassen wir die Hauptstadt Phnom Penh und fahren in die nördliche Richtung entlang des Mekong-Flusses und des Tonle Sap Beckens nach Kampong Thom. Unterwegs machen wir einen interessanten Stopp in der Stadt Skun: Die Delikatesse hier sind frittierte Vogelspinnen – lecker! Kurz vor Kampong Thom halten wir noch im kleinen Ort „Sam Nak“: Hier schauen wir den Steinmetzen bei ihrer Arbeit zu. Schließlich erreichen wir unser Hotel „Sambor Village“ – dort schlafen auch unsere Reisegruppen; wir checken, ob die Qualität noch so ist wie wir sie kennen: Alles ok!
Tag 3: Das Reich der Khmer
Tag 4: Auf Entdeckungstour in Angkor
Tag 5: Ausflug mit dem Bamboo-Train und Battambang
Tag 6: Abenteuer zu Wasser
Wir fahren in Richtung Phnom Penh. Nach zweieinhalb Stunden legen wir einen abenteuerlichen Stopp ein: In Kampong Luong wechseln wir die Transportmittel. Wir besteigen ein kleines Motorboot und erkunden auf dem Tonle Sap-See die schwimmenden Fischerdörfer, die hier im Laufe der Jahrhunderte entstanden sind. Am frühen Nachmittag erreichen wir Kompong Chhnang. Wir schauen den Menschen, die hier in hohen Stelzenhäusern leben, beim Räuchern von Fischen über die Schultern und in einer Töpferei im Nachbardorf lernen wir das Handwerk näher kennen.
Noch mehr Kambodscha erleben mit WI TV:

Die aktuelle Folge WI TV mit Studiogast Mareike Dohme, WORLD INSIGHT Bereichsleiterin für die Region Kambodscha. Hier geht’s zur Sendung
Gänsehautmomente gibt es in Kambodscha viele: Wenn man zum ersten Mal die mystische Aura der Tempelanlage Angkor Wat spürt oder beim Anblick der steinernen Buddhas am Bayon-Tempel, deren geheimnisvolles Lächeln auch nach fast 1.000 Jahren Rätsel aufgibt. Wenn im Dschungel von Koh Ker die von Lianen überwucherten Tempelruinen den Forschergeist erwecken oder auf einer Bootsfahrt durch die schwimmenden Dörfer von Kampong Chhnang, wenn man plötzlich ganz nah dran ist am Alltag der Menschen. In unseren Touren steckt ganz viel Herzblut und eigene Erfahrung. So berichtet WORLD INSIGHT-Geschäftsführer Otfried Schöttle über seine Reise mit dem Fotografen Martin Buschmann, bei der sie Land und Leuten ganz nah kamen. Auch Studiogast Mareike Dohme, WORLD INSIGHT Bereichsleiterin für die Region Kambodscha, weiß genau, wovon sie spricht, wenn sie über die berühmten Ruinen von Angkor und das quirlige Leben in Phnom Penh schwärmt.