Insight Sumatra 20. März 2023

Rendang: Ein Klassiker der indonesischen Küche

WORLD INSIGHT

Das beliebte Gericht Rendang ist aus der indonesischen Küche nicht mehr wegzudenken. Ihr könnt den Klassiker ohne Probleme selbst zubereiten und genießen – wir zeigen euch wie!

Rendang ist eines der bekanntesten Gerichte der indonesischen Küche und stößt mit seiner herzhaften Würze auf große Beliebtheit – nicht nur bei den Einheimischen. Obwohl es in ganz Indonesien verbreitet ist, stammt Rendang ursprünglich aus der Provinz Westsumatra.

Traditionell verwendet man für die Zubereitung des Gerichtes Rindfleisch, es gibt allerdings sämtliche Varianten mit Huhn, Lamm oder sogar Eiern. Die Zubereitung ist zeitaufwendig, aber nicht schwierig, da das Fleisch in der würzigen Kokosmilchsoße langsam gekocht wird, bis es zart und saftig ist und die Soße eingedickt ist.

Die Gewürze, die in Rendang verwendet werden, variieren je nach Region und Geschmack. Zu den typischen Gewürzen gehören Zitronengras, Kaffir-Limettenblätter, Knoblauch, Schalotten, Ingwer, Chili, Koriander, Kreuzkümmel und Kurkuma. Die Mischung aus diesen Gewürzen verleiht Rendang einen reichen und komplexen Geschmack, der sich mit der langen Kochzeit entwickelt und intensiviert.

Nicht nur in Indonesien, sondern auch in anderen asiatischen Ländern der Region ist der Klassiker sehr beliebt. Serviert wird Rendang meistens mit Reis und Salat, kann aber auch mit Nudeln oder als Beilage zu anderen Gerichten serveirt werden.

 

Zutaten

  • 1 kg Rindfleisch, in kleine Würfel geschnitten
  • 3-4 Schalotten, gehackt
  • 3 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2-3 rote Chilischoten, gehackt
  • 2-3 Stängel Zitronengras, gequetscht
  • 4-5 Kaffir-Limettenblätter
  • 1 Dose (400 ml) ungesüßte Kokosmilch
  • 2-3 EL Palmzucker oder brauner Zucker
  • 2-3 EL Tamarindenpaste
  • Je 1 TL: Koriandersamen (gemahlen),
    Kreuzkümmelsamen (gemahlen),
    Kurkumapulver, Paprikapulver
  • Salz nach Geschmack
  • Öl zum Braten

 

Zubereitung

  1. Das Rindfleisch in einem Topf oder einer Pfanne bei mittlerer Hitze anbraten, bis es von allen Seiten braun ist. Das Fleisch aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
  2. In derselben Pfanne die gehackten Schalotten, Knoblauch und Chilis anbraten, bis sie duften.
  3. Koriandersamen, Kreuzkümmel, Kurkuma und Paprikapulver hinzufügen und weitere 2-3 Minuten braten, bis alles gut vermischt ist.
  4. Rindfleisch, Kokosmilch, Zitronengras und Limettenblätter hinzufügen und zum Kochen bringen.
  5. Reduziere die Hitze und füge den Palmzucker und die Tamarindenpaste hinzu. Rühre gelegentlich um, bis das Fleisch zart ist und die Flüssigkeit dick und ölig wird. Dies kann 2-3 Stunden dauern.
  6. Den Saft einer Limette und das Salz einrühren und noch einige Minuten köcheln lassen, danach kann das Rendang mit Reis und Salat serviert werden.

Guten Appetit!

Diese Artikel könnten dich auch interessieren...

Erdbeben in Myanmar

Myanmar: Zwischen Hoffnung und Erschütterung – unsere Reise mit dem Land

Als wir 2016 nach Myanmar reisten, lag Aufbruch in der Luft. Die Demokratiebewegung hatte gesiegt, Aung San Suu Kyi und die Partei NLD übernahmen – das jahrzehntelang abgeschottete Land schien sich zu öffnen.

Das Geheimnis aus der griechischen Küche

Griechische Moussaka – ein Meisterwerk der mediterranen Küche

Bei dem weltweit bekannten traditionellen Gericht Moussaka aus der griechischen Küche handelt es sich um ein herzhaftes, geschichtetes Ofengericht.

Reisebericht Argentinien-Chile

Von der Magie Patagoniens

WORLD INSIGHT-Reisende Gaby begab sich mit uns auf die AktivPlus-Reise nach Argentinien und Chile. Ihr lang gehegter Wunsch wurde wahr mit einmaligen Erlebnissen in der spektakulären Natur Patagoniens.