Zum Nachkochen 16. November 2015

Sri Lanka kulinarisch erleben

Lisa Praefke

Sri Lanka ist nicht nur für seine atemberaubende Natur und seine religiösen Monumente bekannt, sondern lässt sich auch kulinarisch genießen. Lisa Praefke hat an einem authentisch sri-lankischen Kochkurs teilgenommen.

Die einheimische Küche ist vielseitig und steht der vietnamesischen oder indischen in nichts nach. Geprägt ist sie vor allem durch frische Kräuter und zahlreiche Gewürze. Jedoch kann man nicht von einer einheitlichen sri-lankischen Küche sprechen, denn die regionale Vielfalt der Insel spiegelt sich auch in den verschiedenen Gerichten wider.

Grundnahrungsmittel ist der örtlich angebaute Reis. Er wird zu jedem Curry gereicht und dient auch als Grundlage für weitere Speisen. So werden die kleinen landestypischen Pfannkuchen „Hoppers“ aus Reismehl und gequollenem Brei hergestellt und anschließend mit pikantem Gemüse gefüllt zum Frühstück verzehrt.

Unsere WORLD INSIGHT-Marketing Managerin Lisa Praefke hat Sri Lanka kulinarisch erkundet und bei einem Kochkurs die Geheimnisse der landestypischen Küche kennengelernt. Zum Nachkochen hat sie das Rezept für Pol Sambol und Auberginencurry mitgebracht.

Einfach zum Nachkochen: Pol Sambol

Die sri-lankische Köchin zeigt die Zubereitung der lecker scharfen Paste.

Zutaten:

  • 1 Kokosnuss (oder frische Kokosraspeln)
  • 1/2 TL Chiliflocken (je nach gewünschtem Schärfegrad)
  • 1-2 TL Chilipulver (je nach gewünschtem Schärfegrad)
  • Saft von 1 kleinen Zitrone
  • 1 Tomate (entkernt)
  • 1 kleine rote Zwiebel oder Schalotte
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

Die Kokosnuss aushöhlen und das zerkleinerte Fruchtfleisch (oder die Kokosraspeln) in eine Schüssel geben. Nach Belieben Chiliflocken und Chilipulver hinzufügen. Die Zwiebel und Tomate würfeln und dazugeben. Den Saft einer kleinen Limette auspressen und über das Kokos-Chili-Gemisch träufeln. Nun wird alles mit den Händen gut vermengt und mit Salz und Pfeffer gewürzt.

„Pol Sambol“ ist eine beliebte scharfe Chilipaste, die hervorragend zu allen Gerichten passt.

Einfach zum Nachkochen: Auberginencurry

Kulinarisch_RM_5

Zu Reis ein Genuss: Auberginencurry

Zutaten:

  • 2 Auberginen
  • 2 Knoblauchzehen
  • 10-15 Curry leaves (findet man beim gut sortierten Inder)
  • 1 Schalotte
  • 1 scharfe grüne Chili
  • 1 Tomate
  • Gewürze: 1 Zimtstange, 1/4 TL Kurkuma, 1/4 TL Chilipulver
  • Aromatisches Öl ( z.B. Kokosöl)
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

Die Auberginen, Tomate und Chili in Streifen schneiden. Den Knoblauch und die Schalotte schälen und hacken. Das Gemüse miteinander vermischen und mit Zimt, Kurkuma und Chilipulver würzen. Nun wird alles zusammen mit dem aromatischen Öl in einen Topf gegeben und geschmort. Nach Bedarf kann Wasser hinzugefügt werden. Zum Schluss wird das Curry mit Pfeffer und Salz abgeschmeckt und kann zu Reis serviert werden.

Wir wünschen viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!

Diese Artikel könnten dich auch interessieren...

WORLD INSIGHT Reisegruppe zusammen mit Reiseleiter Rajveer
Von der Wüste Thar bis zum Ganges

Buntes Indien

Vielreisender Manfred fühlte sich magisch angezogen vom Norden Indiens – und ließ sich schließlich auf eine Reise ein, die ihn von den Palästen Rajasthans über die Tempel von Khajuraho bis zu den Ufern des Ganges führte.

Dünen
Zwischen Kolonialgeschichte, Dünen und Canyons

Namibia hautnah

Zwischen Wüste und Atlantik wandelte WORLD INSIGHT-Reisegast Gerd auf den Spuren wilder Tiere, deutscher Kolonialspuren und fliegender Sandkörner. Ein Reisebericht voller Kontraste und Höhepunkte. 

Product Managerin Bettina vor den Victoriafällen
Warum Afrika einen Platz in Bettinas Herzen hat.

Bettina über ihre Faszination für das südliche Afrika

Wenn WORLD INSIGHT-Product Managerin Bettina de Matos-Tome über das südliche Afrika spricht, leuchten ihre Augen.