Kunafa Jordanien
Rezept 9. Dezember 2021

Jordanische Kunafa

WORLD INSIGHT

Ein süßer Einblick in die Küche Jordaniens.

Kunafa ist eine süße Geschmacksexplosion aus Pistazien, Mozarella, Kadaif („Engelshaar“) und Rosenwasser, das traditionell im arabischen Raum als Dessert serviert wird. Das traditionell verwendete Ghee wird übrigens in der Ayurverda mit vielen positiven gesundheitlichen Eigenschaften in Verbindung gebracht.

Mit diesem Rezept kannst du dir ein Stück des Orients nach Hause holen.

Zutaten:

für ca. 12 Stücke

Kadaif (Engelshaar), Nabulski-Käse und Ghee findest du in den meisten orientalischen Lebensmittelläden.

  • 500g Kadaif
  • 1 Tasse geschmolzenes Ghee (alternativ: Butterschmalz)

Für den Zuckersirup:

  • 1 Tasse weißen Zucker
  • 1 Tasse Wasser
  • 2 EL frisch gepressten Zitronensaft
  • 1 TL Rosenwasser (Je nach Geschmack stattdessen: Orangenblütenwasser)
  • Eine Prise Safran

Für die Käse-Füllung

  • 500g ungesalzenen Nabulski-Käse (alternativ: fettarmer Ricotta)
  • 200g frischen geriebenen Mozzarella

Für die Garnierung:

  • gehackte Pistazien

 

Die beste Kunafa Ammans gibts bei Habibah Sweets.

Zubereitung:

Für den Zuckersirup: Verrühre Wasser, Zucker, Safran und Zitronensaft bei mittlerer Hitze in einer Pfanne mit schwerem Boden und bringe die Masse zum Aufkochen.  Lass es köcheln, bis eine Sirup-Konsistenz erreicht wird. Nimm die Pfanne von der Herdplatte und lass den Sirup abkühlen. Füge das Rosenwasser hinzu.

Für die Käse-Füllung: Vermische den Nabulski-Käse mit dem Mozzarella und bewahre den Käse für später auf.

Heize den Ofen in der Zwischenzeit auf 350 Grad vor und fette eine 20x20cm Backform mit Butter ein.

Löse in einer großen Schüssel das Kadaif voneinander. Vermische es anschließend gründlich mit dem Ghee. Verteile die Hälfte des Kadaifs auf dem Boden der Backform und drücke es leicht an. Verteile die Käse-Füllung gleichmäßig darüber und bedecke sie anschließend mit dem restlichen Kadaif.

Backe die Kunafa zwischen 30 und 45 Minuten, bis sie leicht golden ist.

Gieße den Zuckersirup direkt über die Kunafa, sobald sie aus dem Ofen kommt. Lass sie anschließend abkühlen und verteile die Pistazien als Topping.

Schneide die Kunafa in Quadrate zum Servieren.

 

Shahiya Tayiba! Guten-Appetit!

 


Weiterführende Beiträge:

Jordanien
Wüste, Weite, Wunderwelten
Unterwegs im Orient

Unser Geschäftsführer Otfried war mit unserem Videograph Marco wieder auf Tour – dieses Mal ging es nach Jordanien, ein echtes Märchen aus 1001 Nacht!

» zum Artikel

 

Diese Artikel könnten dich auch interessieren...

Reisebericht Ecuador

Ecuador – viel mehr als nur die Inseln der Dinosaurier

Ecuador ist vielfältig und bietet wesentlich mehr als nur die Galápagos Inseln – „die Inseln der Dinosaurier“, wie sie unser Reiseleiter Ricardo nennt – auch wenn diese unbestritten den Höhepunkt des Landes darstellen.

Neue Reise: Südchina und Laos

Laos-China-Railway: Auf Schienen durch das Herz von Südostasien und Südchina

Mit dem Hochgeschwindigkeitszug von Südchina nach Laos: CEO Otfried erzählt euch von seiner Fahrt mit der Laos-China-Railway in Laos. Ein echtes Abenteuer durch traumhafte Szenerien und malerische Landschaften.

Reisebericht Botswana

Botswana: Zwei Perspektiven – Ein Abenteuer

Zwei Reisende, ein gemeinsames Erlebnis: Mit ihrer Botswana ComfortPlus-Reise leben Antonia und Alexandra ihren Traum. Erlebe das Abenteuer Botswana aus zwei Perspektiven.